Mittwoch, 9. August 2017

KBK "muss" nach Emmendingen - Psychiatrie


Bild 1  :
ZfP - EM. Blick von innen, zur Pforte/ Schranke, nach außen.

Vorweg aus der Stationsordnung.

5. Medien : "Jeder Patient hat das Recht auf Wahrung seiner Persönlichkeitsrechte. Deswegen ist es nicht erlaubt, z.B. in Form von Bildern oder elektronischen Medien z.B. SMS, Email, Internet, Facebook, Twitter oder ähnlichem, irgendwelche Informationen über Patienten weiterzugeben. Gleiches gilt auch hinsichtlich persönlicher Informationen über die Mitarbeiter der Station. ... "

Also ich bin so vorgegangen : Fotos, die ich hier zeige, zeigen nur mich.
Ich fröhne nicht einen T-Shirt-Narzissmus, nein nein, ich beachte blos die Persönlichkeitsrechte anderer.
Und Anekdoten, Beschreibungen, kann man nicht einer bestimmten Person zuordnen. Es sei denn, mir, und das erlaube ich mir.

Nun denn, folgende Bilder und Impressionen, eine kleine Erinnerung für mich.





Bild 2 :
Eingang ZfP EM. Blick von Pforte ins Gelände.
Hier verschwinde ich von der Bildfläche für fast 3 Monate.







Bild 3 :
Nix Schalke 04. SCF = SportClubFreiburg 1904






Bild 4 :
Ich schau mich um. Zäune.



Zwischenszene

Irgendwas war wieder beim Mittagessen. Eine gewisse Unruhe.

Die Schwester muss mal kommen.

Herr Kuch : "Schwester, ich habe nichts gesagt. Ich habe nichts gesagt."

Schwester : "Ja, Herr Kuch. Heute waren Sie brav."








Bild 5 :

Haken 1 (SC) :
          Waschlappen, Handtuch     
                                                                 


Nach guten drei Wochen darf ich von den "Akuten" in ein Zimmer im anderen Flur ums Eck ziehen.

Sehr schön, im Moment Einzelzimmer. 2 Betten leer.
Mein Bett, Haken, Schrank : die Nummer 1.


                                                                                                   Bild 6 :

Schrank 1 (SC)

Ein Mitpatient auf diesem Flur :

"Klemens, Du bisch de King ! Nummer 1 !"

Ich fand er hatte Recht.







Bild 7 :
                                                                         
Hier pennt der King

Nach und nach wird das Zimmer voll. Einer vom alten Flur. Und einer aus dem Nachbarviertel von Freiburg. Alles Bestens. Überhaupt, ich werde hier viele Bekannte treffen. Eine Nachbarin arbeitet im ZfP. Ein Nachbar ist grad hier als Handwerker tätig. Eine Arbeitskollegin taucht überraschend als Patientin auf. Die ehemalige Betreuerin meiner Mutter muss jemand aufsuchen. Menschen, die ich aus Freiburg kenne, sehe ich hier. (Ein netter Dauerkarten-Nachbar vom SC Freiburg) -- also ich finde das schöne Zufälle. Das gibt´s nur in Emmendingen !                                               










Bild 8 :
Na ? Wo sind wir ? Richtig ! Kirche !



Infos gibt es unter der ZfP-hp unter Seelsorge. Dort kann man eine kleine ZfP-pdf-Broschüre
runterladen und studieren.
"Die Kirche im Zentrum für Psychiatrie" - von U. Heck
Es wird erwähnt, dass diese Kirche nicht der Kirche gehört. Sie wurde von der "Großherzoglich Badischen Heil- und Pflegeanstalt bei Emmendingen" gebaut. Gehört heute dem ZfP.
Sie ist nicht für eine, sondern für beide Konfessionen gedacht.




Links da, bei der Kanzel, den schau ich mir doch mal genauer an, das ist doch ...

Bild 9 :


... nasowas. Apostel Paulus mit dem Schwert..
Es hängt noch an der Wand..









Bild 10 :
Er hängt. (Nicht ich, ER!)

Es gibt drei Computer. Im Kaffeehaus. Zu Öffnungszeiten. 20 Minuten - 50 Cent. Die Zeit läuft.
Die Seiten bauen sich aber ganz laaangsam auf. Wenn´s blöd läuft, einloggen für e-mail, 15 Minuten. Da kannst du dann gucken, dassde es noch mit auslocken schaffst.

Immer eine Überraschung. Schreibste ne längere Mail, kommt es vor, dass "der Computer" dich raushaut und sagt, es gebe jetzt eine neue Bezahlzone. (Vollkommen unnötig die Info, das Geld rattert gleich wie vorher..) Deine Mail ist weg, also, nächstes mal Zwischenspeichern nicht vergessen. (Also frühestens am nächsten Tag/ bei nächster Gelegenheit, je nach Therapiezeitplan).

Rufst du z.B. t-online oder Badische Zeitung auf, erscheint regelmäßig ein "STOP : Verdacht jugendgefährdende Inhalte"... Durch paarmal nochmal klicken kommt man aber doch auf die Seite. Zum Glück, dass mir im ZfP jemand darauf hinweist, ist mir daheim noch gar nicht aufgefallen ... Und dann könnte man noch denen seine Meinung eintippen , wenn man meint,  die Seiten seien nicht zu beanstanden. (Ich Dubel hab´s einmal gemacht, nützt nix..) .. ächz..

Da es schon mal nötig ist, die Mails zu checken, oder Infos checken...Also ich hab das alles dem  Qualitätsmanagement geschrieben. Es ist wie bei der öffentlichen Telefonzelle bei der Pforte. (Siehe Bild 18 weiter unten).
Das ist doch Geld, was de nur knapp hast, zum zuschauen, wie es jämmerlich versickert.
Vielleicht ist es auch nur ein Therapiemoment, nämlich Geduld und Demut zu üben. Und dass Geld nicht das Wichtigste ist auf Erden. Und dass man vor Jugendgefahren geschützt wird.

(Aber meine Herbie-Hancock-Konzert-Story hab ich geschafft einzugeben. Im Kaffeehaus.)









Bild 11 :
"... one flew east, one flew west,
one flew over the cuckoo’s nest."

Ooh-ja, interessante Empfehlung eines Mitpatienten. Das passt doch. Wasser, Tasche, CD-Musik.
"Einer flog über das Kuckucksnest". Roman von Ken Kesey - 1962.  ... 
     
    " Tingle, tingle, tangle toes, she’s a good fisherman,;  catches hens, puts ’em inna pens.
     wire blier, limber lock, three geese inna flock....One flew east, And one flew west,
     And one flew over the cuckoo’s nest. "     

Hab ich blos  als Film gesehen, paar mal, so 1975 rum ..
Also im Buch stehen ja paar ganz andere Sachen, als ich sie vom Film kenne.

Ich denke, wir werden "Einer flog über das Kuckucksnest neu verfilmen müssen. Teil 2. 

Natürlich mit mir in der Hauptrolle.








Bild 12 :
Man sieht alles und nix





Ein noch älterer Mitpatient als ich, sehr sympathisch, sehr ruhig, sehr gemütlich, streckt mir überraschend seinen Tabakbeutel hin. Und sagt, mit seiner beruhigenden Stimme :
"Komm. Dreh Dir eine. Wir gehen eine rauchen."
Was wir schweigend taten.
Dieser Satz, der Herr, die Situation, ging mir total nahe. Mir wurde warm und fast hätte ich geflennt.
Es hatte was vertrautes, einladendes, akzeptierendes, geborgenes. Der volle Vaterersatz halt.









Bild 13 :
Am Abend ein Fußbad



Dahinter unter anderem Büro vom "Brettenbachboten", Patientenzeitschrift. Denen hab ich immer deutlicher einen Beitrag von mir nahegelegt. Es gibt gerade Produktionsschwierigkeiten, bin gespannt ob ich im Boten mal lande oder ob´s de Bach nab fließt. ..

(Also wenn man jetzt, 2024,  "Brettenbachbote ZfP Emmendingen" googelt, gibt es Null Treffer in den Klinikinfos. D.h., der Brettenbachbote ist verschwunden. Es kommen Treffer zu meinen EM Blogs, das ist aber witzig. Ich sag mal so : hätten sie mein Herbie Hancock damals veröffentlicht, oder meine Psychiatrie Foto Story, wäre es niemals ... ) 









Bild 14 :
An der Pforte. Melde mich zurück vom Herbie Hancock Konzert.



Nach zwei Wochen fand das ZMF-Herbie-Hancock-Konzert statt. Sonntag, 23.07.17.
Vielen Dank an die Ärzte, dass ich hindurfte. Ein Verwandter holte mich ab und brachte mich zurück. Immer dabei : die Notfalltasche.
Über dieses Ereignis hatte ich vorher schon angefangen zu veröffentlichen.








Bild 15 :
Ausflug zur Hochburg. Erinnerungen an Wanderungen der Kindheit.




Bild 16 :
Hoppla. Da hängt ja noch ein GLÖCKLE ! Eine Glocke !!

Sofort kommt mir alles klassisch vor. Ich sage mal nur : Friedrich Schiller. Naa, klingelt´s ?!
Oder besser : Naa, schlägt´s ?! Wem die Stunde schlägt. Jetzt schlägt´s dreizehn. Schulzeit.
Lebenslanges Lernen.
Das Gedicht "Das Lied von der Glocke" ist lange, lebensumspannend, ausführlich, ewig.

(hier eine verdoppelte Einfach-Version von "Edgar Allan Poe",  03.09.2011 - 16:18)


                                     




Hoffentlich geht das Lernen dieser Glocke, in der LiteraRehalisation in EM, an mir vorüber, sonst dauert es bis zur Entlassung ewig. Der wöchentliche Percussion Workshop war Kunst genug !  







Bild 17 :

Das ZfP lässt die Natur und Blumen sprechen.  




Ständig wird irgendwo geschafft. Gärtnerei, Handwerker, usw.
Bei einem Spaziergang auf dem Gelände mit einem netten Kollegen, Ausländer,
sehen wir bei der Fahrradwerkstatt einen kleinen Trupp der Landschaftspfleger,
beim groß Hecken schneiden, zusammenfegen, wegladen.
Ich rufe rüber, gegen die Geräusche der Werkzeuge :
"Hallo. Sollen wir schnell helfen ? Wir sind manisch."
Der Gärtner : "Was..? .. badisch ?" 

Sie brauchten keine Hilfe.









Bild 18 :
"Achtung ! Funktioniert NICHT ! .. Gruß Kuch *"



".. Man kann Geld reinschmeißen, aber nicht telefonieren. Telekom weiß Bescheid. .."

Mein Zettel hing immerhin fast 2 Wochen.



*mich hat ja nicht gefuchst, dass die Kiste am Arsch ist und quasi NUR Geld schluckt,
doof fand ich, dass man eigentlich Bescheid wusste und nicht darauf hinwies. Deshalb mein Spontanzettel.








Bild 19 :

Jaa, man hilft halt, wo man kann.



Um Missverständnissen vorzubeugen : Ich hatte KEINEN Nebenjob bei der Polizei. Obwohl es verschärft danach aussieht...Aber schauen wir genauer hin : Die Dienstkleidung ist gesponsort von Rothaus, unwahrscheinlich. Die Trillerpfeife im Mund ist eine Pall Mall. Der Schlagstock in der linken Hand (Draufsicht rechts!) ist ein Regenschirm. Und, jetzt kommt´s , der Schlüssel mit Schlüsselband "Mercedes Benz" entlarvt : den Patienten.    (Der Rest könnte stimmen).

Ach so, noch was. Manchmal kann es brenzlige Situationen mit Patienten geben. Dem wird deeskalierend dahingehend begegnet, dass in kürzester Zeit ein Haufen Personen zusammengetrommelt werden.
Da wird jedem klar, Widerstand zwecklos. Schon beeindruckend, diesen Aufmarsch mitzukriegen, gefühlsmäßig eine Mischung von Aufregung und Beruhigung.

Jetzt kommt´s : Der Sicherheitsdienst auf dem Gelände heißt "CDS". Man kann die Uhr nach ihnen stellen. Sie haben eine Fahrzeugflotte mit Kennzeichen "FR-CS-(Zahl)". Nein, nicht ein Kürzel für Christian Streich. Aber schon ein Kürzel für Vor- und Zunahme des Gründers.
Nach ein paar Tagen kennen mich die 2 CDS-Leute, die ihre Runde machen, und grüßen mich mit :

"Hallo Chef !" 

Ich fühle mich geschmeichelt und verstanden.
Und das Bild oben finde ich auch Klasse.
 








Bild 20 :
Überbrückung von unterschiedlichen Wasserständen





Zwischenerklärung für Patienten

Ein relativ neuer, junger, cooler Patient, Typ "Nike", der seine unerfindlichen Wege geht, fällt auf, dass er sich nicht irgendwann beteiligt an Einteilungen für Küchendienst. Er wird von einer Kollegin darauf angesprochen, ob er nicht auch mal einen Gemeinschaftsdienst übernehmen könne.

Er : "Nein."
Sie : "Warum nicht ?"
Er : "Ich habe ein Trauma."



 😍 











Bild 21 :
Afrikaba und Tänzer

Das 17. African Music Festival in Emmendingen findet in einer Woche statt. Der Gründer Raphael Kofi stimmt im Stadtgarten mit seiner Trommelschule Afrikaba aus Herbolzheim und den Tänzern Mr. Fresh und Keke ein.
Gelungene Abwechslung für einen Kollegen und mich. Mal was anderes wie Klinik.

Netter Bericht dazu aus der BZ.
Das nicht-europäische Mitklatschen hatte ich aber anders verstanden als die beschriebene
klapp, klapp und Pause, klapp, klapp und Pause.
Wir haben nämlich mitklatschen sollen, schon auf allen Vierteln, aber mal 1-2, dann 1-3 gleichbetont, also :
dun-dun-dada-dada
dun-dun-dun-dada
dun-dun-dada-dada
dun-dun-dun-dada

nix da Pause ...




Bild 22 :
Alles gesehen. Super, Mann.

In meiner Zeit in Emmendingen begann auch die SC Freiburg Saison 2017/18. Wie bei Herbie Hancock, war ich froh, alle Spiele sehen zu können. Euro-League im TV Station, Heimspiele im Stadion, Auswärtsspiele im Post-Jahn neben SC.

Als das war echt Super - Män !!






27.07.17 SC - NK Domzale (Slowenen, Euro-League Quali) 1:0
03.08.17 NK Domzale - SC 2:0
12.08.17  Germania Halberstadt - SC  (Pokal, Petersen gegen Petersen)  2:1
20.08.17  SC - Frankfurt 0:0
27.08.17 RB Leipzig - SC  4:1
09.09.17  Borussia Dortmund - SC  0:0 
17.09.17  Bayer Leverkusen - SC 4:0 

Donnerstag sollte ich entlassen werden. Für den Abend davor fragte ich, ob ich nach Freiburg darf.
Heimspiel gegen Hannover Mittwoch Abend.
Dass man außerhalb der regulären Zeit nicht auf Station ist, bedarf der Genehmigung und man nennt dies "Belastungsprobe". Der Stationsleiter meinte, dies sei halt eine besonders schwere Belastungsprobe, da ich nur mit drei Punkten zurückkommen dürfe..Da ich für ein Abendspiel recht spät zurück käme, hätte ich in Freiburg bleiben sollen,..oder..,oder ich werd einfach ein Tag vorher entlassen, bot mir der Arzt an.
Und so wurde ich einen Tag früher entlassen und Hannover am Abend das erste Spiel danach.

20.09.17 SC - Hannover 96 1:1








Bild 23 :

Skulptur seitlich 


Vor dem Jüdischen Museum, ein Mahnmal.
Von der Seite sieht man den Davidstern, wacklig, zerbrochen, außer Form, unkenntlich.
Im nächsten Bild, von oben geknipst, sieht es schon bekannter aus.


Bild 24 :

Skulptur von oben



Bild 25 :

Jüdisches Museum Emmendingen 

(Unter dem Bild ein link zum "Jüdischen Museum Emmendingen".)
Im Keller dort gibt es eine Mikwe, jüdisches Tauchbad. Ansonsten zahlreiche Infos über ehemalige Bürger der Stadt. Und wie es ihnen im Nationalsozialismus erging.

Die Greuel kennt man ja, aber ein ausgestellter Brief war für mich neu brutal.
Ein Holocaustüberlebender, der zurückkam, bekam einen amtlich aussehenden Brief im Jahre 49.
Darin in bester schwarzer sarkastisch Horror-Ironie-unter-der-Gürtellinie (ich weiß gar nicht wie ich es ausdrücken soll) die Aufforderung, sich zur kommenden nachträglichen Vergasung vorzubereiten incl. genauester Angaben was Geld, Körperwert, Verbrennungsgünstigkeit, halt Zweckmäßigkeit usw anbelangt.




 




Bild 26 :

Freiburg - Schönberg - Blaue Brücke - Zwei Abgefahrene






Bild 27 :
Sagt es nicht der Park-Platz-Gäng



Pures Zufallsfoto. Also pures Zufallsfoto.
Mit einem Kollegen durfte ich nach Freiburg fahren. Dann war es so, dass
Dortmund Pokalspiel gegen Rielasingen-Arlen hatte. Sie spielten in Freiburg.

Achja, und der SC spielte in Sachsen-Anhalt Petersen gegen Petersen.










Bild 28 :
Hallo. .. Hallo ?!



Ich ruf mal die Queen an. Ich glaube she was not amused.








Bild 29 :
Friedhof. Habe jemand gesucht...






Bild 30 :

..und das gefunden.









Bild 31 :
Vor dem ZfP - Die riesen Wiese wird gemäht - Viele Störche dabei








Bild 32 :
Freiburg - Capri - Belastungstest mit Kollegem



Wir müssen was in Freiburg erledigen. Besuche mit dem Kollegen das
EIS-CAFE-CAPRI Classic-Jazz .

(Gibts heute, 2024, leider nicht mehr. Das Gute alte Capri. Deshalb der Link auf eine launige Beschreibung von Jürgen Ehre) 








Bild 33 :
Therapie - Zwei Körbe - Zwei Erdhälften









Bild 34 :
Ist das da nicht Karl Valentin ?!?

Von der Picasso Ausstellung habe ich Notiz genommen. Von Emmendingen aus ist es näher nach Riegel als von Freiburg aus. Also geh ich hin, an einem freien Nachmittag. Eine Schwester : Ach
Herr Kuch, da werd ich ganz neidisch, da würde ich auch gerne hin.

Was zieht man an, bei der Ausstellung "PICASSO und die Frauen" ? Richtig, siehe nächstes Bild :


Bild 35 :
"Freiburger Mädle" (= SC T-Shirt)






Bild 36 :
Soweit reicht mein linker Arm






Bild 37 :
Ich - seitlich




Kunstliebhaberin Stark & Art









Bild 38 :
Alles im Griff ? Eine Mammutaufgabe !



Ein Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) Habe die Aufnahme am 31.08.17 - 11 Uhr gemacht. Selbstauslöser. Der Baum steht im Stadtgarten Emmendingen.
(link = BZ-Artikel 7.9.17 - siehe dort Bild 2 - d.h. ich war mit meiner Aufnahme schneller.)

Die Daten des Baums: 8,30 Meter Umfang in Brusthöhe. Durchmesser 2,64 Meter. Höhe 46 Meter, d.h. Platz 3 in Deutschland. (Bronze-Medaille) 1867 gepflanzt, 150 Jahre alt. Fast dreimal älter als
ich.




Bild 39 :
Aber mit der Zeit wird´s besser.









Bild 40 :
1 Provisorium mit 2 Hölzern 











Bild 41 :
Datenschutz










Bild 42 :
Tipp : Ovomaltine-Eis. 3 Kugeln in 1 Waffel.



Bestes Eis, bei LIDL noch etwas weiter westlich, in der EIS-GALAXIE . Sooft es mein Zustand erlaubte, also fast täglich, bin ich hin, wegen Ovomaltine-Eis. Ich bin ja bekennender Ovomaltine-Fan der ersten Stunde. Ist wohl die einzigste Diele der Galaxie, die sowas hat.
Einmal war ausverkauft...die anderen Sorten sind aber auch spitze.



Ausklang

Irgendwann stand dann plötzlich die Entlassung an. Und sie wurde auch noch um einen Tag vorverschoben (wegen SC Heimspiel gegen Hannover).
Alles getimed, alles gepackt.
Abschiedsstimmung, eine letzte Abendrunde. Komisches Gefühl, ich war ja gerne hier, aber jetzt reicht´s. Reicht es für den Alltag daheim ? Ein Arzt meinte, bezogen auf die recht rasche Arbeits-
wiedereingliederung : IHNEN traue ich das zu !
Einer der Top-5 Sätze. Danke.






Bild 43 :
Christian-Roller-Haus



Bild 44 :
Das Wasserbassin



Bild 45 :
Hermann-Brehmer-Haus





Bild 46 :
regrubierF eldäM
- spiegelverkehrt -





Als Nachhall : 

--SCHLUSSAKKORDE--










--ENDE--

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen